Wo Wiese oder Rasen nicht angebracht ist und Prachtstauden verkümmern, sind Bodendecker die ideale Lösung. Für nahezu jeden Standort und jeden Boden gibt es Pflanzen, die sich rasch ausbreiten und Unkraut verdrängen. Unter Bäumen ist es oft zu schattig für einen Rasen, an einem sonnigen Hang wird das Mähen zur Qual. Das sind nur zwei von mehreren Gartensituationen, wo Bodendecker eine Alternative darstellen. Dabei handelt es sich um Stauden, Farne, Gräser und niedrige Gehölze, die mit ihren Wurzeln und Ausläufern rasch einen niedrigen Teppich bilden und sich zudem neben großen Pflanzen behaupten können.
Zu diesen Bodendecker gehören Immergrüne wie Efeu und Bergenie. Wintergrüne wie Haselwurz und Elfenblume behalten ihr Laub, treiben aber jedes Frühjahr neu aus. Sommergrüne wie Waldmeister verlieren im Winter ihr und lassen dafür Platz für früh blühende Zwiebelblumen, die sich ebenfalls von selbst vermehren und ausbreiten. Zu jedem Standort gibt es die passenden Pflanzen, um genau die richtigen zu finden, ist es sinnvoll, mehrere Sorten auszuprobieren. Letztendlich pflanzt man nur diejenigen nach, die sich behaupten und durchsetzen.