Angesichts der aktuellen Niedrigzinslage scheint für einige Verbraucher der Traum von der eigenen Wohnung oder gar eines Hauses recht verlockend. Doch ist dennoch Vorsicht geboten. Denn
ein heutzutage abgeschlossener Vertrag für einen Hauskredit hat im Allgemeinen eine Laufzeit von 10 bis 15 Jahren. Nach dieser Frist endet die Zinsbindung, allerdings ist dann das Haus in der Regel noch nicht abbezahlt. Somit muss ein neuer Darlehnsvertrag abgeschlossen werden, dann aber zu dem geltenden Zinssatz des neuen Vertrages. Wie hoch dieser dann ausfallen wird, wissen selbst die erfahrensten Börsenprofis nicht. Selbst wenn sich der eine oder andere die heute monatlichen Raten gerade noch leisten kann, so können die späteren möglicherweise ungleich höheren Zinsen ihm schlaflose Nächte bereiten.
Eigene finanzielle Möglichkeiten genau berechnen
So ist es auch heute unerlässlich, trotz niedrigem Zinssatz, vorab seine finanziellen Möglichkeiten genau zu überdenken. Wie viel Geld stehen als Einnahme zur Verfügung, welche Ausgaben müssen davon getätigt werden und wie viel bleibt zur Darlehenstilgung davon übrig? Besonders die Ausgabenseite sollte selbstkritisch genau betrachtet werden.
kann man sich einfach wieder beruhigen. Denn eigentlich hat man nur nicht nachgedacht. Schimmel in der Waschmaschine entsteht nämlich, wenn diese nicht in Betrieb ist, aber nicht ausreichend gelüftet wird. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
ist es keine große Sache, eine Fußbodenheizung nachträglich einbauen zu lassen. Wer keine Firma damit beauftragen möchte, kann es natürlich auch in Eigenregie versuchen. Bevor los gelegt wird, sollte unbedingt ein Fachmann zu Rate gezogen werden, dieser kann auch über den passenden Bodenbelag nützliche Tipps abgeben.
Weiß gestrichene Wände oder sehr schlichte Tapeten herrschen mittlerweile in vielen Wohnungen vor und sorgen für eine eher klare und moderne Linie. Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden, doch solche Wände brauchen ein wenig Farbe und besondere Motive, damit diese nicht zu langweilig wirken. Denn sterile Wände passen doch eher in eine Arztpraxis und weniger in eine private Wohnung. Neben Fotos oder gerahmten Bildern gibt es aber noch eine weitere Möglichkeit, um ganz einfach Abwechslung auf die Wände zu bringen und diese erstrahlen zu lassen. <>
Vor allem ein Haus benötigt viel Pflege, um den guten Zustand, in dem es ist, zu erhalten. Regelmäßiges Renovieren sollte ein Pflichtprogramm sein. Ab und zu sind auch größere Investitionen empfehlenswert, um das Haus in Takt zu halten. Wird von Modernisierungsmaßnahmen gesprochen,weiß man nie ob eine Renovierung, oder eine Sanierung oder doch eine Modernisierung sinnvoll ist. Wer renoviert, der beseitigt Abnutzungsschäden, die nach und nach entstehen. Sanieren bedeutet mehr als eine Instandhaltung und beinhaltet das Bauen, um das Haus zu erneuern und wieder funktionstüchtig zu machen. Wird die Wohnung oder das Haus modernisiert, wird die veraltete Einrichtung auf einen aktuellen Stand gebracht. Renovierungsmaßnahmen steigern den Wert der Immobilie.
verschieden bedient werden. Ein Fliegenfenster, sowie auch der Insektenschutz allgemein sind wichtig, damit es im Sommer nicht dazu kommt, dass es keine ruhigen Minuten mehr in den Räumen gibt.
Wohnküchen liegen im Trend. Sie stehen für Gemütlichkeit und Offenheit und sind das Nonplusultra wenn es um Hauspartys geht. Statt dass die Gäste es sich im Wohnzimmer gemütlich machen und der Gastgeber allein in der Küche steht, feiern alle gemeinsam und verbringen die Zeit in der gemeinschaftlich genutzten Wohnküche. Wohnküchen können durchaus klein ausfallen, doch wirklich gemütlich wird es erst, wenn ausreichend Raum vorhanden ist, so dass sich die einzelnen Bereiche, Küche und Wohnbereich, auch klar strukturieren lassen.